|
Wer ist online? |
Insgesamt sind 2 Benutzer und 7 Bots online: Kein registrierter, kein versteckter und 2 Gäste. Registrierte Benutzer: Keine
|
|
|
Statistik |
Forum |
Beiträge: |
105.097 |
Themen: |
3.414 |
Attachments: |
1.881 |
Umfragen: |
80 |
Private Nachrichten: |
17.241 |
Mitglieder |
Benutzer: |
4.943 |
Neuester Benutzer: |
Timosie29 |
Männlich: |
3.520 |
Weiblich: |
178 |
Divers: |
9 |
Blog |
Einträge: |
356 |
Kommentare: |
419 |
News |
Einträge: |
146 |
Kommentare: |
149 |
Pastebin |
Codes: |
111 |
|
|
Rechtlicher Hinweis |
Diese Website wird nicht von der Greentube Internet Entertainment Solutions GmbH, sondern eigenständig vom Verantwortlichen laut Impressum betrieben. Es besteht auch kein gesellschaftsrechtliches oder sonstiges Naheverhältnis zur Greentube GmbH. |
|
|
Die neuesten News |
Titel: OC:22 Desktop gestartet Verfasst am: 12.10.2021, 09:00 Autor: killerbees19 |
Direkt ohne Herbsttraining geht es heuer früher los: Wir starten in die mittlerweile sechste OC-Saison!
Seit 9 Uhr glühen die Desktop-Pisten wieder. Und seltsamerweise steht da plötzlich überall etwas von ONLINE?!
Ja, richtig gelesen: Die Offline Challenge heißt nun auch bei Desktop endlich Online Challenge, weil es einen ONLINE-Modus gibt.
Vorbei sind die Zeiten, als man Geister mühsam über die Website oder mit der HTGT.app in die Ranglisten hochladen musste.
Alle Downloads gibt es wie immer im Installationsthread! Dort ist auch erklärt, wie man den neuen ONLINE-Modus aktiviert.
Für Fragen steht die Desktop Area im Forum jederzeit zur Verfügung. Für Teamplanungen gibt es wie immer die Teamhütte.
Das erste Rennen wird in Schladming (12.11.) als WM ausgetragen, danach folgen bis Februar neun Weltcupstrecken.
Eine Besonderheit dabei ist, dass vier Strecken zusätzlich zum Bonuscup zählen, auch bei 3-Tries-Cup & Nationencup!
Es gibt übrigens erneut die Möglichkeit Gruppenrennen anzulegen und gemeinsam mit Anderen daran teilzunehmen.
|
|
Titel: OC:21 Mobile gestartet Verfasst am: 17.11.2020, 09:00 Autor: killerbees19 |
Wer gerne unterwegs zockt und ein Gerät mit Android sein Eigen nennt, darf sich freuen!
Die Mobilausgabe der diesjährigen OC:21 läuft seit 09:00 Uhr, die Pisten am Whistler Mountain sind bestens präpariert.
Das erste Rennen startet in der Mobilversion am 27.11.2020, bis dahin kann wie immer schon fleißig trainiert werden.
Alle Informationen zur OC:21 Mobile gibt es bei MustangRocks unter: ski-offline-challenge.ch
Für Fragen rund um das Spiel oder Teamplanungen steht die Mobile Area im Forum zur Verfügung.
|
|
|
Die neuesten Beiträge im Forum |
Themen |
Forum |
Letzter Beitrag |
 |
Punktlandung [ Gehe zu Seite: 1 ... 4, 5, 6 ] |
Desktop | Gruppenrennen |
25.05.2022, 22:43 Tibo0551  |
 |
SUC Stand up and drive [ Gehe zu Seite: 1 ... 17, 18, 19 ] |
Desktop | Gruppenrennen |
20.05.2022, 20:05 det61  |
 |
4-Minuten Cup 2022 [ Gehe zu Seite: 1 ... 5, 6, 7 ] |
Desktop | Gruppenrennen |
20.05.2022, 13:13 Tibo0551  |
 |
Ankündigung: Nachsaison '22: Noch mehr Cups... [BEENDET] [ Gehe zu Seite: 1 ... 22, 23, 24 ] |
eSports | Desktop Area |
19.05.2022, 18:07 B1Tho  |
 |
AWC: All Weather Cup bis 31.08.2022
|
eSports | Desktop Area |
19.05.2022, 07:32 MattMurdog  |
|
Die neuesten Blog Einträge |
Titel: Kurz notiert: Wenn die HDD beim S.M.A.R.T.-Test einschläft Verfasst am: 10.03.2022, 16:54 Autor: killerbees19 |
Manche externen SATA-Controller sind schlau, zu schlau: Sie lösen bei Festplatten gerne mal nach ein paar Minuten den Spindown aus, schicken die Platten also schlafen. Das ist bei normaler Benutzung meistens kein Problem, weil sie bei neuerlicher Aktivität sofort wieder hochfahren. Bis auf ein paar Sekunden Wartezeit und einer eventuell höheren Abnützung der beweglichen Teile kein Drama. Wenn man währenddessen allerdings einen vollständigen S.M.A.R.T.-Test ausführt, wird dieser meistens ebenfalls unterbrochen!
Um dem Vorzubeugen, lasse ich bei diesen Controllern mittels screen o.ä. einfach eine kleine Schleife laufen, die andauernd für Aktivität auf der Disk sorgt...
|
|
Titel: Debian Wheezy: APT-Pinning für Jessie installiert Systemd Verfasst am: 06.01.2022, 14:22 Autor: killerbees19 |
Debian Wheezy ist völlig veraltet und erhält keinerlei Sicherheitsaktualisierungen mehr, Debian Jessie ebenso. Trotzdem kommt es selten vor, dass ich eine temporäre VM für Testzwecke mit Debian Wheezy hochziehen muss. Meistens hole ich dann mittels APT-Pinning einige Pakete aus z.B. Debian Jessie dazu.
Das Problem: APT will mir dann sofort Systemd nachinstallieren und, das ist richtig kurios, bei einem "apt-get autoremove" gleich wieder entfernen. Jedes Mal ärgere ich mich über dieses Problem und ignoriere es einfach, weil es bei einer Test-VM keine Relevanz hat. Doch für alles gibt es eine Ursache bzw. einen Workaround!
Die Lösung findet man in der Upgrade-Dokumentation von Debian Jessie...
|
|
|
|