Rechtlicher Hinweis |
Diese Website wird nicht von der Greentube GmbH und auch nicht von der Ski Challenge GmbH, sondern eigenständig vom Verantwortlichen laut Impressum betrieben. Es besteht auch kein gesellschaftsrechtliches oder sonstiges Naheverhältnis zur Greentube GmbH bzw. Ski Challenge GmbH. |
|
|
Wer ist online? |
Insgesamt sind 2 Benutzer und 5 Bots online: 2 registrierte, kein versteckter und kein Gast. Registrierte Benutzer: det61, MattMurdog
|
|
Statistik |
Forum |
Beiträge: |
131.146 |
Themen: |
3.891 |
Attachments: |
3.139 |
Umfragen: |
81 |
Private Nachrichten: |
22.765 |
Mitglieder |
Benutzer: |
6.870 |
Neuester Benutzer: |
Autismrasist |
Männlich: |
5.107 |
Weiblich: |
274 |
Divers: |
25 |
Blog |
Einträge: |
358 |
Kommentare: |
421 |
News |
Einträge: |
151 |
Kommentare: |
152 |
Pastebin |
Codes: |
115 |
|
|
|
Die neuesten News |
Titel: OC:25 Desktop gestartet Verfasst am: 22.10.2024, 09:00 Autor: killerbees19 |
Das lange Warten hat endlich ein Ende: Wir starten in die bereits neunte OC-Saison!
Seit 9 Uhr glühen die Desktop-Pisten, der ONLINE-Modus macht alles wieder kinderleicht.
Alle Downloads gibt es wie immer im ausführlichen Installationsthread!
Für Fragen steht die Desktop Area im Forum jederzeit zur Verfügung.
Für Teamplanungen gibt es auch heuer die Teamhütte im Forum.
Die ersten beiden Rennen (Fuji & Val d'Isère) werden ab 08.11.2024 als eigenständiges Warmup ausgetragen.
Danach folgen bis Februar acht Weltcupstrecken, die Hauptsaison und somit der Weltcup startet am 29.11.2024.
Gleich geblieben ist, dass vier Strecken zusätzlich zum Bonuscup zählen, auch bei 3-Tries-Cup & Nationencup!
Es gibt natürlich wieder die Möglichkeit eigene Gruppenrennen anzulegen und sich mit Anderen zu duellieren.
|
|
Titel: OC:24 Desktop gestartet Verfasst am: 03.10.2023, 09:00 Autor: killerbees19 |
Das Warten hat diesmal ein schnelles Ende: Wir starten in die achte OC-Saison!
Seit 9 Uhr glühen die Desktop-Pisten, der ONLINE-Modus macht alles wieder kinderleicht.
Alle Downloads gibt es wie immer im ausführlichen Installationsthread!
Für Fragen steht die Desktop Area im Forum jederzeit zur Verfügung.
Für Teamplanungen gibt es auch heuer die Teamhütte im Forum.
Die ersten beiden Rennen (St. Moritz & Fuji) werden ab 03.11.2023 als eigenständiges Warmup ausgetragen.
Danach folgen bis Februar acht Weltcupstrecken, die Hauptsaison und somit der Weltcup startet am 24.11.2023.
Gleich geblieben ist, dass vier Strecken zusätzlich zum Bonuscup zählen, auch bei 3-Tries-Cup & Nationencup!
Es gibt natürlich wieder die Möglichkeit eigene Gruppenrennen anzulegen und sich mit Anderen zu duellieren.
|
|
|
Die neuesten Beiträge im Forum |
Themen |
Forum |
Letzter Beitrag |
 |
SUC SC25 Trainings Gruppe [ Gehe zu Seite: 1 ... 7, 8, 9 ] |
Desktop | Gruppenrennen |
18.04.2025, 12:44 det61  |
 |
VMC25 Trainings Gruppen [ Gehe zu Seite: 1 ... 9, 10, 11 ] |
Desktop | Gruppenrennen |
18.04.2025, 11:53 greyhound63  |
 |
4-Minuten Cup 2025 [LÄUFT] [ Gehe zu Seite: 1, 2 ] |
Desktop | Gruppenrennen |
18.04.2025, 07:36 fulong07  |
 |
Nachsaison '25: Noch mehr Cups... [ Gehe zu Seite: 1, 2 ] |
eSports | OC Desktop Area |
01.04.2025, 13:18 Tibo0551  |
 |
RÜCKTRITT dave1speed
|
eSports | OC Desktop Area |
15.02.2025, 12:17 SCRocks  |
|
Die neuesten Blog Einträge |
Titel: RPi im RZ: Rückkehr des RZ-Touristen Verfasst am: 15.04.2025, 22:00 Autor: killerbees19 |
Einer meiner Raspberry Pi's stand seit 2013 in einem Rechenzentrum in Graz. Seit meinem letzten Statusupdate sind mehr als neun Jahre vergangen, ein ursprünglich geplanter Blogbeitrag zum 10-jährigen Jubiläum blieb leider unvollendet in meinen Beitragsentwürfen liegen.
Das ist nun der fünfte Zwischenbericht, oder wie man anhand des Titels bereits erahnen kann, der finale Endbericht! Die RPi-Colo bei EDIS ist nach mehr als 11 Jahren vorbei, sie wurde 2024 abgekündigt und im Dezember letzten Jahres wurde endgültig der Stecker gezogen. Das Gerät lief bis zuletzt und wurde von mir nach wie vor für die ursprünglich angedachten Zwecke verwendet. Dazwischen gab es einige Debian-Upgrades (bzw. eher Raspian-Upgrades), da zu Beginn Debian 7 (Wheezy) die aktuellste Version war. Aktuell sind wir bei Version 12, mit dem Namen Bookworm. Wie die Zeit vergeht!
Das Gerät überlebte die Heimreise von Graz nach Wien anstandslos und darf nun auf ein zweites Leben mit diversen spannenden Projekten warten. Dass es den Dauerbetrieb für mehr als ein Jahrzehnt ohne Zwischenfälle übersteht, mit einer grandiosen Verfügbarkeit, konnte ich mir damals nicht vorstellen. Umso weniger, dass die SD-Karte sowie beide USB-Sticks nicht defekt sind und weiterhin einwandfrei beschreibbar sind. Dazu ein paar Zahlen, wie viele Daten während dieser langen Zeit laut dem ext4-Dateisystem auf die Speichermedien geschrieben wurden...
|
|
Titel: RackTables: "such record already exists" Verfasst am: 01.08.2022, 20:35 Autor: killerbees19 |
Nach einem größeren Versionssprung von RackTables konnte ich seltsamerweise keine neuen Dictionary-Einträge mehr hinzufügen. Ich bekam, egal bei welchem Fantasie-String, nur noch diesen Fehler um die Ohren geworfen:
Zitat: | Database error: such record already exists |
Ein ähnliches, wenn nicht sogar das gleiche Problem, ist im Bugtracker des Projekts (#2047) auffindbar, jedoch ohne Lösung.
In meinem Fall half ein Blick in die Datenbank-Tabelle Dictionary: Der AUTO_INCREMENT-Zähler wurde wohl beim Löschen von Einträgen auf einen niedrigeren Wert zurückgesetzt, wodurch das Anlegen von neuen Einträgen scheiterte.
Die Lösung ist bei MySQL/MariaDB relativ simpel...
|
|
|
|